Insurance Policy rent a car soultatos

Versicherungspolice, Abdeckungen und Verzichtserklärungen

Vollversicherung (CDW) 

Die Vollversicherung (CDW) ist immer in den Mietpreisen enthalten und bietet ein Maß an Schutz im Falle eines Unfalls, einer Kollision oder einer Beschädigung des Mietfahrzeugs oder bei Diebstahl, das die Haftung des Mieters bis zu einer maximalen Selbstbeteiligung von 500€ bis zu 2.000€ reduziert, je nach Fahrzeugkategorie.

 Vollkaskoversicherung (SCDW) mit reduziertem Selbstbehalt

Wenn Sie zusätzlichen Schutz mit einem reduzierten Selbstbehalt wünschen, können Sie sich für die Vollkaskoversicherung SCDW (Super Collision Damage Waiver) entscheiden. Diese Option steht jedoch nur auf Anfrage zur Verfügung und unterliegt bestimmten Kriterien. Der Fahrer muss zwischen 25 und 65 Jahren alt sein, und die Mindestmietdauer sollte 7 Tage betragen. SCDW ist mit einer zusätzlichen täglichen Gebühr verbunden, die je nach Fahrzeugkategorie variiert.

Die Super Collision Damage Waiver (SCDW)-Versicherung reduziert den Selbstbehalt im Falle eines Unfalls oder von Schäden am Fahrzeug, oder im Falle eines Diebstahls. Sie deckt sogar Schäden, die durch den Fehler, die Schuld oder die Fahrlässigkeit des Fahrers verursacht wurden, vorausgesetzt, dass das Fahrzeug gemäß den Mietbedingungen des Unternehmens genutzt wurde.

Bitte beachten Sie, dass die SCDW-Versicherung für einige Fahrzeugkategorien möglicherweise nicht gilt.

Haftpflichtversicherung (TPL)

Für Personenschäden pro Opfer und Sachschäden bis zu 1.300.000 Euro.

Personenunfallversicherung (PAI)

Entschädigung des Fahrers und der Passagiere für Personenschäden und Krankheitskosten bis zu 5.000 Euro.

Diebstahlschutz (TP)

Unter Diebstahlschutz ist der Mieter im Falle eines Diebstahls oder eines versuchten Diebstahls des Mietfahrzeugs bis zur Höhe des Selbstbehalts versichert.
Bitte beachten Sie jedoch, dass gestohlene Gegenstände im Fahrzeuginnenraum, wie persönliche Wertsachen, Mobiltelefone, Kameras usw., von keiner Versicherung abgedeckt werden.

Es ist wichtig, die verfügbaren Versicherungsoptionen vor der Anmietung eines Fahrzeugs zu überprüfen und zu verstehen. Dies wird Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse zu treffen und sicherzustellen, dass Sie während Ihrer Mietdauer ausreichend geschützt sind.

Was ist der Selbstbehalt?

Der Selbstbehalt ist der Betrag, den Sie als Mieter eines Autos im Falle von Schäden am Fahrzeug oder Diebstahl des Fahrzeugs zahlen müssen. Normalerweise variiert dieser Betrag je nach Fahrzeugkategorie.
Bitte beachten Sie, dass es bestimmte Fälle und spezielle Situationen gibt, die nicht durch den Selbstbehalt abgedeckt sind, einige davon werden wie folgt erwähnt und detaillierter in den "Ausschlussfällen der Versicherung" erläutert:
1) Schäden an Reifen und Fenstern: In der Regel deckt der Selbstbehalt keine Schäden an den Reifen und Fenstern des Autos. Wenn Sie Schäden an diesen Teilen verursachen, müssen Sie möglicherweise für die Reparatur- oder Ersatzkosten aufkommen.
2) Schäden an der Unterseite des Autos: Schäden an der Unterseite des Autos (wie der Schutzunterboden, das Auspuffsystem usw.) sind nicht durch den Selbstbehalt abgedeckt.
3) Schäden durch Fahrlässigkeit verursacht: Wenn Schäden am Auto durch Fahrlässigkeit oder unsachgemäße Nutzung verursacht werden, gilt der Selbstbehalt nicht. Wenn Sie beispielsweise aufgrund rücksichtslosen Fahrens Schäden am Motor oder am Getriebe verursachen, sind Sie nicht durch die Versicherung abgedeckt.
4) Schäden durch illegale Nutzung verursacht: Wenn Sie das Auto illegal nutzen, wie beispielsweise unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen fahren, gilt der Selbstbehalt nicht.

Bevor Sie ein Auto mieten, ist es wichtig, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Mietvertrags zu lesen und zu verstehen, was der Selbstbehalt abdeckt und was nicht, damit Sie vollständig über Ihre Rechte und Pflichten als Mieter informiert sind.

 

  Straßenunterstützung und Fahrzeugaustausch

In unserem Unternehmen haben die Sicherheit und die Bequemlichkeit unserer Kunden oberste Priorität. Daher sind alle Autos in unserer Flotte rund um die Uhr durch Pannenhilfe auf Kreta abgesichert. Das bedeutet, dass wir Ihnen im Falle von Schäden oder Unfällen zur Seite stehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Abdeckung nur dann gilt, wenn das Fahrzeug auf autorisierten Asphaltstraßen gefahren wird.

Wenn Sie auf mechanische Probleme stoßen oder im unglücklichen Fall eines Unfalls, ermutigen wir Sie, uns sofort zu kontaktieren. Unser engagiertes Team steht bereit, Ihnen bestmöglich zu helfen.

Im Falle solcher Vorfälle ist es entscheidend, dass der Mieter unser Mietunternehmen umgehend benachrichtigt. Bei der Fahrzeugübergabe wird unser Personal Ihnen Kontaktinformationen und Telefonnummern zur Verfügung stellen, um eine reibungslose Kommunikation während solcher Situationen sicherzustellen.

Wenn Ihr Auto eine Panne hat oder aufgrund eines Unfalls nicht mehr fahrtüchtig ist, werden unsere autorisierten Mitarbeiter den Vorfall untersuchen. Abhängig von Ihrem Standort streben wir an, Ihr Auto innerhalb von 48 Stunden ab dem Zeitpunkt des Vorfalls, der unserem Mietunternehmen gemeldet wurde, durch ein Fahrzeug derselben oder größerer Größe zu ersetzen.

Bitte beachten Sie, dass die geschätzte Bearbeitungszeit des Vorfalls etwa 4 Stunden ab der Meldung beträgt.

Bitte seien Sie sich bewusst, dass unser Unternehmen das Recht hat, die Umstände eines Unfalls oder einer Panne zu untersuchen. Wenn festgestellt wird, dass die Nutzung des Mietfahrzeugs gegen unsere Mietbedingungen verstoßen hat, behalten wir uns das Recht vor, keinen Ersatz oder keine Rückerstattung vorzunehmen.

Ihre Sicherheit und Zufriedenheit haben für uns höchste Priorität, und wir bemühen uns, unvorhergesehene Situationen effizient und fair zu handhaben.

Platter Reifen

Im unglücklichen Fall eines platten oder durchstochenen Reifens während Ihrer Mietzeit ist es wichtig zu beachten, dass der Austausch des Reifens gegen das Ersatzrad allein in der Verantwortung des Mieters liegt.

Wenn Sie auf einen platten oder durchstochenen Reifen stoßen, bitten wir Sie freundlich, diesen umgehend mit den im Kofferraum des Autos bereitgestellten Werkzeugen auszutauschen. Falls Sie weitere Anweisungen oder Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Sobald Sie den durchstochenen Reifen ausgetauscht haben, können Sie zu nächstgelegenen Reifenwerkstatt fahren, um ihn reparieren zu lassen. Die ungefähren Kosten für diesen Service liegen in der Regel bei etwa 10-12 Euro, und die Reparatur dauert normalerweise zwischen 15 und 20 Minuten. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie eine Zahlungsquittung von der Reifenwerkstatt erhalten, damit wir Ihnen die Kosten bei der Rückgabe des Fahrzeugs erstatten können.

Jedoch, wenn der Reifen vollständig beschädigt oder zerstört ist und eine Reparatur unmöglich ist, liegt die Gesamtverantwortung für den Reifenaustausch beim Mieter. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Unternehmen keine zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit der Reifenreparatur oder dem -austausch abdeckt.

Wir verstehen, dass Reifenprobleme unpraktisch sein können, aber wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit, um sie umgehend anzugehen. Unser Team steht Ihnen zur Unterstützung und für alle notwendigen Anweisungen während des Prozesses zur Verfügung.

 Fahrregeln - Benutzung des Fahrzeugs

In Bezug auf die Nutzung unserer Mietfahrzeuge möchten wir unsere Kunden über bestimmte Richtlinien und Einschränkungen informieren. Unabhängig von der Fahrzeugkategorie sind alle Autos in unserer Flotte streng für die Nutzung ausschließlich auf befestigten oder asphaltierten Straßen vorgesehen und erlaubt. Das Befahren von Offroad- oder Schotter-/Schmutzwegen ist nicht gestattet.

Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass die von uns vermieteten Fahrzeuge Personenkraftwagen für Freizeit- und Transportzwecke sind. Die Nutzung des Fahrzeugs sollte dem vorgesehenen Zweck und in angemessenen Grenzen entsprechen.

Wenn das gemietete Fahrzeug entgegen den oben genannten Mietbedingungen verwendet wird, einschließlich der Fahrt auf nicht autorisierten Straßen, wird automatisch jeglicher Versicherungsschutz aufgehoben. In solchen Fällen trägt der Fahrer/Mieter die volle Verantwortung für eventuelle Schäden, Funktionsstörungen oder Unfälle, die während der Mietdauer auftreten können. Darüber hinaus ist der Fahrer/Mieter für jegliche Abschleppkosten und die Reinigung des Fahrzeugs aufgrund von Schlamm, Staub oder anderen Ablagerungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich des Fahrzeugs verantwortlich.

Wir betonen diese Richtlinien, um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten und die Integrität unserer Mietfahrzeuge zu erhalten. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zur spezifischen Nutzung von Straßen benötigen, stehen Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

 Wichtige Informationen im Falle eines Unfalls

Im unglücklichen Fall eines Unfalls ist es entscheidend, dass der Mieter bestimmte Verfahren befolgt, um eine reibungslose Abwicklung der Situation sicherzustellen. Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien:

  • Sofortige Benachrichtigung und Verbleiben am Unfallort
    Unabhängig von der Haftung muss der Mieter das Mietunternehmen umgehend über die 24-Stunden-Kundendienstnummern benachrichtigen. Darüber hinaus ist es wichtig, am Unfallort zu bleiben, bis anderweitige Anweisungen gegeben werden.
  • Beteiligung des Unfallhilfe-Dienstes
    Sobald das Mietunternehmen benachrichtigt wurde, wird auch unser Unfallhilfe-Dienst informiert. Dieser Service wird umgehend einen Vertreter zum Unfallort entsenden, um Unterstützung zu leisten und eine Echtzeit-Erklärung vorzubereiten.
  • Verantwortung des Mieters für Verletzungen oder Schäden
    Es ist wesentlich zu verstehen, dass der Mieter die volle Verantwortung für eventuelle Verletzungen oder Schäden übernimmt, die auftreten können. Diese Verantwortung erstreckt sich sowohl auf das gemietete Fahrzeug als auch auf Dritte oder Eigentum, die in den Unfall verwickelt sind. Das Unterlassen der rechtzeitigen Benachrichtigung des Autovermietungsunternehmens kann dazu führen, dass der Mieter für diese Haftungen verantwortlich gemacht wird.

Die Einhaltung dieser Verfahren gewährleistet, dass die notwendigen Schritte umgehend unternommen werden und die entsprechenden Parteien informiert werden. Ihre Sicherheit und das Wohlbefinden aller beteiligten Parteien haben für uns oberste Priorität.
Bitte denken Sie daran, ruhig zu bleiben und mit den Behörden und unserem Team während solcher Umstände zusammenzuarbeiten. Wir sind hier, um Sie bei der Meldung des Unfalls und bei der Abwicklung des Versicherungsfalls zu unterstützen.

 SITUATIONEN FÜR NICHTIGKEIT DER VERSICHERUNG – UNBEFUGTE BENUTZUNG DES AUTOS

Die nicht autorisierte Verwendung umfasst Folgendes, ist aber nicht darauf beschränkt:

  • Schäden an Rädern/Felgen/Reifen, am Unterboden des Fahrzeugs, Schäden bei Fahrten im Gelände (unbefestigte Straßen, z. B. Balos, ähnliche Strecken usw.)
  • Schäden im Innenraum des Autos, Verlust oder Beschädigung des Autoschlüssels, Schäden an der während der Miete bereitgestellten Zusatzausstattung (Kindersitze, Navi, USB-AUX , Ladekabel usw.)
  • Überlassung des Fahrzeugs an eine nicht im Mietvertrag eingetragene dritte Person.
  • Fahren oder Übersetzen des Mietfahrzeugs außerhalb Kretas
  • Schieben oder Abschleppen eines anderen Fahrzeugs.
  • Falsches Betanken des Fahrzeugs
  • Verbrennen der Kupplung (was anhaltenden Missbrauch erfordert) oder durch Missbrauch der Handbremse
  • Beschädigung der Felge, die durch andauernde Fahrt mit einem geplatzten Reifen entstanden ist
  • Jeglicher Schaden entsteht durch das Nichtbeachten einer Warnleuchte
  • Fahren an Orten, die nicht für den öffentlichen Zugang geeignet sind, wie Strände, Rennstrecken, felsige Gebiete, unbefestigte/geschotterte Straßen usw., die das Fahrzeug beschädigen können.
  • Nachlässigkeit oder Unterlassung in Bezug auf das Aufleuchten von Kontrollleuchten oder anderen Warnschildern auf dem Armaturenbrett.
  • Transport von Gütern oder anderen Gütern, insbesondere gefährlichen, brennbaren und/oder Substanzen, die den Innenraum des Fahrzeugs beschädigen oder seinen Passagieren schaden können.
  • Beförderung von Personen oder Gütern, die direkt oder indirekt eine Zahlung an den Mieter zur Folge haben.
  • Untervermietung des Fahrzeugs.
  • Nutzung des Fahrzeugs für illegale Aktivitäten.
  • Transport einer Anzahl von Personen oder Gepäckstücken, die das vom Hersteller zugelassene Ladegewicht des Fahrzeugs überschreiten.
  • Transport von Gepäck oder anderen Materialien auf dem Dach des Fahrzeugs.
  • Rücksichtsloses Fahren, Fahrlässigkeit, respektloses Handeln im Widerspruch zur Internationalen Verkehrsordnung.
  • Teilnahme an Rennwettbewerben oder ähnlichen Veranstaltungen mit dem gemieteten Fahrzeug.

Folglich gilt jede regelwidrige oder vernünftige und sorgfältige Nutzung des Fahrzeugs sowie insbesondere die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als nicht autorisierte Nutzung.